Kulinarik & Podium: Migrant*innen (nicht) willkommen?

Kulinarik & Podium

Thema: Migrant*innen (nicht) willkommen? Der Umgang mit Geflüchteten in Thüringen seit 1990

Am 30.10 findet in Suhl im Community Arts Center ab 17 Uhr eine Veranstaltung statt, die sich mit dem thüringer Umgang mit Migrant:innen auseinander setzt. Vorallem soll die Frage im historischen Kontext betrachtet werden: Wie hat sich die EInführung des Bundesdeutschen Asylsystems auf die hitzigen Debatten in den 90er Jahren (Baseball-Schläger-Jahre) ausgewirkt und wie beeinflusst es den Umgang auch immernoch heute.

Das Format bietet zwei Ebenen; einmal eine Podiumsdiskussion für die einige Gäste eingeladen wurden und eine kulinarische Begleitung, die wir (LANTERN) organisieren. Für die Podiumsdiskussion wurden folgende Personen eingeladen: Prof. Dr. Klaus Neumann (Historiker, Melbourne & Hamburg), Emilia Henkel (Historikerin, Jena), Dr. Jens Triebel (Oberbürgermeister von Suhl 2006-2018), Elhan Gasimov (Unternehmer, Erfurt, 2000 nach Deutschland geflüchtet)

Eckdaten:

📅 30.10.2025

🕔 17:00 Uhr

📍 Community Art Center Suhl, Steinweg 28

📚 Eintritt frei

weitere Infos


Translate »